Glossar: Romantischer Einrichtungsstil

Der romantische Einrichtungsstil ist gar nicht so kitschig und Rosarot wie es vielleicht den Anschein hat. Mit der richtigen Mischung wird er gemütlich, lässig und modern und zeigt dennoch viel Gefühl.

Grundlage ist eine helle Farbpalette mit zarten Puderfarben in Rose. Hellgelb, Lindgrün. Kühle Farben wie Weiß, Flieder und helles Blau an den Wänden lassen die Räume hell und luftig wirken. Frisch und modern wirkt die Kombination mit kräftigen, knalligen Farbklecksen etwa in Pink. Romantische Blumenmuster, zarte Streifen, Punkte, verspielte Schnörkelmuster sorgen im Mix für Auflockerung und zieren Tapeten, Accessoires und Textilien.

Eine verspielte Dekoration mit Teeservice, Kerzen, Vasen, Kissen und nostalgischen Stücken, wie Schwarz-Weiß-Bilder im Stil alter Fotografien, gehört mit dazu. Romantische Wandbilder mit zauberhaften Landschaftsmotiven, oder romantischen Symbolen wie Herzen, rote Rosen, Liebespaare sorgen für die richtige Atmosphäre. Toll passt der rustikale Look von Holzbildern oder die traditionelle Optik von Leinwandbildern. Etwas moderner wird es mit edlen Glasbildern.

Helle und zierliche Möbel mit schnörkelhaften Verzierungen und verspielten Details machen es wohnlich. Meist sind sie aus lackiertem oder gebeiztem Holz in Weiß, Shabby Chic Möbel passen hervorragend. Einen auffälligen Kontrast bieten Möbel aus kühlem Metall in geradlinigem Design und intensiven Farben. Warmes, indirektes Licht aus großen, hellen Lampenschirmen, Wand-, Decken- und Tischleuchten sorgt für den gemütlichen Romantiklook.


Suchen Sie noch Inspiration für das perfekte Motiv für Zuhause?


Unsere Auswahl an romantischen Motiven entdecken Sie hier >>