Bilder von Eva Gruendemann
- TOPNordseestrand auf Langeoog - Steg - Holzbild Vintage 40x30 cm22,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg_Sepia - Wanduhr auf Glasab 26,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg - Wanduhr auf Alu, gebogenab 51,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog mit Möwen - Glasbild mehrteilig58,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg - Bild im Designrahmen 80,9x59,9 cm95,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg - Bild im Designrahmen 101,4x51,4 cm105,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog mit Möwen - Glas-Küchenrückwandab 85,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- TOPNordseestrand auf Langeoog - Steg - Wanduhr auf Leinwandab 29,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg - Alu-Küchenrückwandab 43,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg - Glasbild mehrteiligab 38,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NEUNordseestrand auf Langeoog - Steg - Holzbild Paneele 80x60 cm94,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog mit Möwen - Leinwandbild, mehrteiligab 38,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- TOP
- TOPNordseestrand auf Langeoog mit Möwen - viele Produktarten & Größenab 13,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nordseestrand auf Langeoog - Steg - Alu-Duschrückwandab 222,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NEUNordseestrand auf Langeoog - Steg - Holzbild Platte 80x60 cm79,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fensterblick Nordseestrand auf Langeoog - viele Produktarten & Größenab 11,90 € ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eva Gründemann
Eva Gründemann ist eine norddeutsche Designerin, Fotografin, Hobbyköchin und Foodbloggerin.
Begonnen hat Gründemann ihre Selbstständigkeit im Jahr 2003 mit dem Designbüro "Style Engineers" für Funktions- und Motorradbekleidung.
Sechs Jahre später kam mit der Fotografie eine weitere Leidenschaft hinzu. Seit dieser Zeit ist sie für verschiedene Agenturen als Fotografin tätig und bedient hauptsächlich die Sparten Natur, Stillleben, Hintergründe, Kunst sowie Essen und Trinken, wobei ihr Lieblingsthema der Foodbereich ist.
Außerdem betreut Gründemann seit 2012 als Bloggerin ihre Seite "Food Vegetarisch" und schreibt hier regelmäßig über vegetarisches Essen und gibt darüber hinaus Tipps zur Fotografie und Bildbearbeitung.
Zur Food-Fotografie speziell kam die norddeutsche Hobbyköchin eher zufällig und während sie ihre erste digitale Spiegelreflexkamera an Food-Motiven ausprobierte.
Inzwischen ist sie eine versierte Fotografin und legt bei ihren Food-Bildern besonderen Wert auf eine appetitliche und natürliche Ausstrahlung. Aus diesem Grund fotografiert sie die Lebensmittel und Speisen möglichst im Tageslicht, was ihren Aufnahmen dann tatsächlich einen frischen, leichten und natürlichen Touch verleiht.
Zum Portfolio Gründemanns zählen u. a. die Bilder "Nordseestrand auf Langeoog - Steg" , "Nordseestrand auf Langeoog mit Möwen" , "Mattar Paneer, indisches vegetarisches Gericht mit Paneer und Erbsen in einer würzigen Sauce", "Sonnenblumensamen mit einem Holzlöffel", "Nigella-Sativasamen serviert auf einer Platte mit weißem Hintergrund" und "Bilderset mit getrockneten Rosen und einem Glas auf einem weißen hölzernen Hintergrund".
In Zusammenarbeit mit Kai Okrafka hat die norddeutsche Künstlerin ein vegetarisches Kochbuch herausgebracht, das im September 2017 erschien. Auch in diesem Werk verbindet sich ihre Leidenschaft für das Fotografieren mit der Liebe für die vegetarische Küche.
Eva Gründemann über ihre Kunst:
"Ich habe schon immer gerne Rezepte ausprobiert und fotografiert. Inzwischen fotografiere ich auch für verschiedene Agenturen, vor allem Food. Irgendwie ergab es sich dann fast von selbst, dass ich auch über die Rezepte hinter meinen Bildern schreiben wollte."